+43 664 304 63 18

BLITZSCHUTZARTEN – BLITZSCHUTZ SULZER GRAZ-UMGEBUNG

Bei der Montage der Blitzschutzanlagen unterscheiden wir einen äußeren und einen inneren Blitzschutz. Ein äußerer Blitzableiter schützt die Anlage mit Fangeinrichtungen, Ableitungsanlagen und Erdungsanlagen, welche an Außenwänden oder Dächern angebracht werden. 

Der innere Blitzschutz hingegen leitet eine Überspannung in einem Umkreis von ca. 1,5 km ab und verhindert so, dass elektrische oder elektronische Installationen baulicher Anlagen Schaden davontragen.

Nachfolgend möchten wir Ihnen die diversen Arten des äußeren Blitzschutzes näherbringen:

  • Fangeinrichtungen fangen direkte Blitzeinschläge ein und leiten diese vom zu schützenden Objekt ab. Sie bestehen aus Strangen, Drahtnetzen oder Metallteilen und überspannen den eigentlichen Baukörper der Anlage.
  • Blitzkugelverfahren – eine Kugel, die an der Spitze des Blitzableiters montiert ist, stellt eine Äquipotentialfläche dar – je kleiner die Kugel konstruiert wird, desto mehr potenzielle Einschlagstellen werden erkannt.
  • Das Schutzwinkelverfahren beschreibt eine Fangeinrichtung, die in einem bestimmten errechneten Winkel die optimale Lösung für einen Blitzschutz des Objektes darstellt.
  • Maschenverfahren - ein Netz von Fangleitungen überspannt die Anlage

Eine Ableitungsanlage verbindet die gewählten Fangeinrichtungen mit der Erdungsanlage und schützt so Ihre Gebäude vor der Überspannung von Blitzen.


Durchdachte innere Blitzschutzanlagen in der Steiermark

Überspannungen können auf verschiedenste Arten entstehen: durch die direkten Einwirkungen des Blitzes in ein Gebäude oder durch den Einschlag ins Energie- bzw. Telekommunikationsnetz und durch die entstandenen erhöhten Spannungen nach dem Einschlag.
Bei unseren Installationen unterscheiden wir einen Grob-, Mittel- oder Feinschutz.
Wir beraten Sie gerne!


Ihr professioneller Blitzschutz vom Experten - Blitzschutz Sulzer in der Steiermark

Adresse

Blitzschutz Reinhold Sulzer

Bundweg 9
8301 Kainbach bei Graz


Tel.: +43 664 304 63 18


E-Mail: sulzer.reinhold@gmail.com

Öffnungszeiten

Montag 07:00 - 19:00

Dienstag 07:00 - 19:00

Mittwoch 07:00 - 19:00

Donnerstag 07:00 - 19:00

Freitag 07:00 - 19:00

Samstag 07:00 - 19:00

Sonntag geschlossen

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.